Přejít k obsahu

Prag und die Deutsche Emigration : Verfolgte Juden halfen verfolgten Deutschen

no cover found
    Statement of Responsibility:
    Hans-Georg Glaser ; epilog Der Verrat des politischen Denkens und des Geistes durch das Bildungsbürgertum (s. 76-80) napsal Manfred J. Foerster.
    Hlavní autor:
    Glaser, Hans-Georg Autor

    We do not have a clear identifier or note about this person. You can try to get more information using external search engines:

    Corporate Author:
    Další autoři:
    Foerster, Manfred J. Author of afterword, colophon, etc.

    We do not have a clear identifier or note about this person. You can try to get more information using external search engines:

    Formát:
    Kniha
    Jazyk:
    German
    Forma / Žánr:
    monografie
    Vydáno:
    Aachen : Shaker Media, 2009.
    Subject persons???:
    1. Havel, Václav, 1936-2011

      We do not have a clear identifier or note about this person. You can try to get more information using external search engines:

    2. Mann, Thomas, 1875-1955

      We do not have a clear identifier or note about this person. You can try to get more information using external search engines:

    Předmětová hesla:
    Annotation:

    Monografie; - s předmluvou: Von der schwierigen Geschichte der Nachbarschaft von Deutschen und Tschechen (s. 7-8) a kapitolami: Ein gutes Beispiel der Versöhnung: Die gemeinsame Feier: 800 Jahre Stift Tepl; Prag und die deutsche Dankesschuld; Prag empfing die von den Nazis verfolgten Deutschen mit offenen Armen; Die politische Emigration - der Exilvorstand der SPD; Die Manes-Affären 1934-1937; Die Kampagne zur Rettung Ossietzkys in der CSR im Jahre 1936; Der Prager Kreis, ein Glanzpunkt multikultureller europäischer Literatur; Der Druck Hitler-Deutschlands auf Prag von der Manes-Affäre über das Münchener Abkommen bis zur Besetzung der CSR; Der Verrat von München; Streit um die Gültigkeit des Münchener Abkommens; Die Besetzung Böhmens und Mährens; Die zweite Flucht; Thomas Mann: "Meine unglücklichsten Jahre"; Die verlassenen Verschwörer; Prag als Zentrum des "Heiligen römischen Reiches deutscher Nation"; Das jüdische Museum in Prag; se závěrem: "Versuch, in der Wahrheit zu leben" (Václav Havel); - s přehledem literatury (s. 71-75) a fotografickou dokumentací.


This is beta version